Elektro & Innovation versteht sich als Implementierungs- und Installationsunternehmen für clevere Lösungen der digitalen Gebäudetechnik und grünen Energiegewinnung für Zuhause oder im Betrieb. Wir stellen keine eigenen Produkte her und bauen für den Einsatz der jeweils besten Lösung auf die Kompetenz unserer Partner – sowohl von Kompetenzpartnern, Hersteller, Großhändlern als auch Verbänden. Diese Partnerschaften stellen wir Ihnen hier vor.
Dr. Erwin Groß ist unser Projekt- und Kompetenz-Partner für Anlagen der erneuerbaren Energien. Seit 20 Jahren ist er in diesem Feld tätig und unterstützt die Firma Elektro & Innovation mit seinem umfassenden und fundierten Fachwissen bei der Konzeption und Umsetzung von Energie-Erzeugungs-Anlagen für unsere Kunden.
Großhändler mit Elektro-Vollsortiment – von Wärmepumpen bis zur Energiesparlampe.
Bürkle elektrifiziert Wohn- und Gewerbebauten. Von großem Anlagenbau über Gebäudetechnik und Lichtplanung.
Begleitet uns als kompetenter Projektpartner und Großhändler in den Bereichen Photovoltaik, eMobility und Solarstrom-Speicherlösungen.
Heckert Solar ist Deutschlands größter Hersteller von Photovoltaik Panels und Großhändler für flankierende Komponenten rund um die Grüne Energie.
Wir zeigen Ihnen Lösungen, die einfach zu realisieren sind und auf Dauer weniger kosten als konventionelle Technik.
Berufsorganisation im Elektrohandwerk. Ziel der Innung ist ein flächendeckendes und kundenorientiertes Angebot auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Technik, Recht und Unternehmensführung.
Als Handwerksbetrieb sind wir per se und überzeugt Mitglied der Handwerkskammer. Die konstruktive Zusammenarbeit startete in der Begleitung und Vorbereitung der Firmenübernahme und fügt sich nun nahtlos in Austausch und Hilfe für operative Themen.
Die starke Service-Kooperation für Handwerks-Fachbetriebe aus Elektro, SHK und Gebäudetechnik.
Erfolgreiches Leistungssystem im Elektrogroßhandel. Führende Hersteller, die Elektrogroßhändler der DEHA Gruppe und Betriebe aus dem industriellen und handwerklichen Umfeld haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam erfolgreicher zu sein.
Wir zeigen Ihnen Lösungen, die einfach zu realisieren sind und auf Dauer weniger kosten als konventionelle Technik.
Die umweltfreundlichste Energie ist diejenige, die erst gar nicht verbraucht wird.
Smarte Gebäudetechnik erlaubt, den Energieverbrauch spürbar zu reduzieren. Gleichzeitig bieten solche Elemente die Möglichkeit der Steigerung von Komfort, Bequemlichkeit und Sicherheit.
In ganzheitlichen Ansätzen werden Themen wie situationsabhängige Rollo-Steuerung, Anwesenheitserkennung oder Verbrauchersteuerung entsprechend verfügbarer Energie berücksichtigt, um lediglich einige Themen zu nennen.
Auf Basis der gleichen Technologie lassen sich beispielsweise ungewünschte Besucher erkennen und darauf reagieren, schlüssellos Türen öffnen und wetterabhängig die Gartenbewässerung oder der Mähroboter aktivieren.
Auch Licht und Musik lassen sich situationsgerecht steuern und für Ruhe und Entspannung anpassen.
Viele Möglichkeiten und noch mehr Flexibilität. Auch bei Veränderungen in der Nutzung von Räumen, wenn die Bedingungen in Familien sich ändern.